Familie Sickl Osterreich; Als die Geschäftsbeziehung von Martin Hinteregger zu Heinrich Sickl in Frage gestellt wurde, geriet der Fußballwettbewerb ins Wanken. Das auf der Schlosswiese Albeck geplante Musikfestival „Festi:ball“ wurde abgesagt.

Familie Sickl Osterreich
Familie Sickl Osterreich

Seit Donnerstag sorgt das Freundschafts-Fussballturnier von Martin Hinteregger für Schlagzeilen. Zum einen wollte Heinrich Sickl, ehemaliger Grazer FPO-Stadtrat und aktueller OFB-Spieler, den Hinti-Cup ausrichten, einen Kleinfeld-Wettbewerb für Sirnitzer.

Als Reaktion auf den Skandal um Hintereggers Geschäftsbeziehung mit Sickl, einem prominenten Unterstützer der rechtsextremen Identitären Bewegung, brach Hinteregger alle Verbindungen zu Sickl und seinen Ideen ab.

Sickls und Hintereggers Familien stammten beide aus Sirnitz, und Sickl postete auf Instagram über seine Verbindung zur Burg Albeck. Von den politischen Aktivitäten der Familie Sickl habe er laut Hinteregger nichts gewusst.

„Ich war schuld, dass ich mir nicht die Zeit genommen habe, mehr über ihn zu erfahren, aber wer macht das?“ Hinteregger erklärte in der ORF-Nachrichtensendung „Aktuell nach 5“: „Das ist mein Fehler, und dafür übernehme ich die volle Verantwortung. Seine Heimat Kärnten hat Herr Sickl seit dreißig Jahren nicht mehr besucht. Einige meiner Klassenkameraden kennen ihn nicht. Es ist erschreckend, dies im Nachhinein zu erfahren.”

Planen Sie vor allem Ihren Urlaub. Jeder österreichische Arbeitnehmer mit einer Fünf-Tage-Woche hat Anspruch auf fünf Wochen bezahlten Urlaub (Jahresurlaub) pro Jahr. Dies gilt sowohl für Vollzeit- als auch für Teilzeitbeschäftigte. Um sich für die sechste Woche bezahlten Urlaubs zu qualifizieren, müssen Sie mindestens 25 Jahre im Unternehmen beschäftigt sein. In der Regel hängt Ihre Urlaubszeit bei einem neuen Job davon ab, wie lange Sie dort sind.

Entscheiden sich beide Elternteile, den ersten Monat der Elternzeit zu Hause bei ihrem Kind zu verbringen, verkürzt sich die Gesamtzahl der Freistellungsmonate um einen Monat. Das Pflegegeld kann jeweils nur ein Elternteil beziehen.

Der Begriff „Sonderurlaub“ stammt aus Österreich.

Sie haben möglicherweise Anspruch auf ein paar bezahlte freie Tage, wenn Sie heiraten, ein Kind bekommen oder umziehen. Dieser Vorgang dauert oft nicht länger als drei Tage. In den Monaten nach der Geburt eines Kindes in Österreich erhalten beide Elternteile bezahlten Urlaub zur Betreuung des Säuglings. Der Mutterschaftsurlaub beginnt in der Regel acht Wochen vor dem Geburtstermin und dauert acht Wochen.

Wenn Sie 30 Tage im Jahr arbeiten, erhalten Sie jedes Jahr 30 Tage bezahlten Urlaub (einschließlich Samstage). Nach 25 Dienstjahren erhöht sich das Jahresurlaubsgeld auf sechs Wochen. Das neue Kalenderjahr beginnt für alle am 1. Januar, unabhängig davon, wann sie ihre Tätigkeit ursprünglich melden. Teilzeit- und befristet Beschäftigte haben Anspruch auf die gleichen Leistungen wie Vollzeitbeschäftigte.

Andreas Huss, Vorsitzender der GK, spekulierte Anfang dieses Jahres, dass die neuen österreichischen Regeln bis zum Ende der vierten Welle in Kraft bleiben könnten. Darüber hinaus sagte er voraus, dass Videokonferenzen eines Tages persönliche Arztbesuche als wichtigste Methode zur Bestimmung des Krankenstands ersetzen könnten.

Mit 29 Jahren ist Hinteregger nicht die Norm. Er wuchs in einem Kärntner Dorf auf, wo er auch heute lebt. Das Thema ist ihm unwichtig.

„Ich habe keine Ahnung, was die Familie Sickl in der Vergangenheit oder in der Zukunft getan hat oder tun wird“, sagte der Fußballer von Eintracht Frankfurt.

In Österreich ist die Familie Sickl, ebenfalls aus Sirnitz, bekannt. Elisabeth Sickl, 82, war einst Mitglied der inzwischen aufgelösten Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ).

Martin Hinteregger und Heinrich Sickl veranstalten ein

Turnier für Amateur-Fußballer namens „Hinti Cup“, womit wir beim Hauptargument wären. Das vermeintliche Fußballfest, das zwischen dem 16. und 19. Juni stattfinden sollte, ist zum Desaster geworden. Bis gestern hatten Hinteregger und Sickl Junior zusammengearbeitet. Der freiberufliche Journalist Michael Bonvalot hat dies durch seine Recherche aufgedeckt.

Er bestreitet laut Hinteregger kategorisch, rechtsextrem zu sein. Es sei „außergewöhnlich“, dass Michael Bonvalot, der Anonymität wünschte, solche Aussagen über ihn machte. Das Schlossgut Albeck macht als Kulisse Sinn, weil er und die Sickls beide aus Sirnitz stammen. Sein einziger Wunsch war es, einen Fußballwettbewerb zu organisieren.

Familie Sickl Osterreich
Familie Sickl Osterreich

Bonvalot hat keine Kenntnis von den geschäftlichen Transaktionen Hintereggers mit Sickl. Nach Angaben des Autors wurde Hinteregger 24 Stunden vor der Veröffentlichung der Geschichte um eine Stellungnahme gebeten. “Sie sind nicht zusammen aufgewachsen, daher ist es wahrscheinlich, dass ihre Freundschaft das Produkt der Freundschaft zwischen ihren Vätern ist. Ich bin ratlos.” Er ist sich sicher, dass Sirnitz eine kleine Gemeinde ist. Es ist eine kleine, intime Gemeinschaft.”